
ENGINEERING & INNOVATIONS
Ingenieure für den Holzbau
Visionär bauen mit Holz
Bauen mit Holz hat eine lange Tradition. Wir gehen weiter und gestalten innovative Holzbauten für höchste Ansprüche. Ob mehrgeschossiger Holzbau oder weit gespanntes Tragwerk – wir bauen durch und durch mit Holz. In jeder Dimension und Komplexität. Wir denken frei und anders. Dadurch eröffnen wir Möglichkeiten im Holzbau, die es so bisher nicht gab. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden entsteht das, was uns begeistert: wegweisende Architektur.
Holztragwerke.ch AG – Engineering & Innovations
Meilensteine im innovativen Holzbau
Was gestern noch Vision war, ist heute bereits Realität. Es geht hoch hinaus mit Holz.
Aber nicht nur, denn wir überwinden mit Holztragwerken auch enorme Spannweiten.
Diese Holzbauten repräsentieren den neusten Stand der Holzbau-Technologie. Sie haben die Art zu denken und zu bauen nachhaltig verändert.
Aktuell
2023-2025
Neubau Borna. Arbeits- und Wohngemeinschaft, Rothrist
Das Projekt «Borna-Park» platziert die beiden Nutzungseinheiten «Wohnen» und «Arbeiten» an den jeweiligen optimalen Standort auf der Parzelle.
2023-2025
2 Mehrfamilienhäuser, Stettbacherrain, Zürich
Ersatzneubau von zwei Mehrfamilienhäuser mit zusammenhängender Tiefgarage. Tiefgarage und Untergeschoss inkl. Treppenkerne in Stahlbeton. Obergeschosse in Holzbauweise. Geschossdecken mit Massivholzplatten (CLT) und Wände als vorfabrizierte Holzständerkonstruktionen.
2022-2032
Gesamterneuerung Berufs-und Weiterbildungszentrum,
St. Gallen
Der kompakte Neubau, die Aufstockung des Hauses der Gestaltung und alle zu ersetzenden Fassaden sind in Holzbauweise konzipiert.

Die Tragstruktur des bestehenden Gebäudes kann die Zusatzlasten der geplanten Aufstockung erst in den unteren Geschossen abtragen und ausgleichen. Zudem hat die Decke der Turnhalle bereits heute die Tragreserven ausgeschöpft und darf nicht zusätzlich belastet werden.
Als Lösungsansatz wird die gesamte 2-geschossige Aufstockung in Holzbauweise realisiert.
Durch die Überdachung eines extrem dicht befahrenen Autobahnabschnittes werden die angrenzenden Quartiere Auhof und Saatlen von Verkehrslärm und anderen Emissionen der täglich passierenden 120'000 Fahrzeuge entlastet.
2022-
Restaurierung einer 54 Meter langen Holzbrücke. Curtina Lugano.
Ziel des Restaurierungsprojekts ist es, möglichst viel von der ursprünglichen Struktur zu erhalten und nur dort einzugreifen, wo es unbedingt notwendig ist.


Kontakt
holztragwerke.ch
Weststrasse 182 · 8036 Zürich · T 043 268 60 79
Via Al Molino 31 · 6926 Montagnola · T 091 980 04 07